google-site-verification: google0da9304e2ef45d55.html
Mehr als drei Millionen Mal werden deutsche Autofahrer jährlich geblitzt. Neben einer Geldbuße drohen Punkteeintrag in Flensburg und monatelanges Fahrverbot.
Viele Geschwindigkeitsmessungen sind fehlerhaft und führen zu unverwertbaren Ergebnissen. Daneben sind Verfahrensgrundsätze wie die Fahrerhaftung und die Verfolgungsverjährung zu beachten. Es lohnt daher, sich frühzeitig gegen den drohenden Bescheid zur Wehr zu setzen.
Wir laden herzlich zu unserer Veranstaltung
Geblitzt? Was nun?
am
Donnerstag, den 18.01.2018, 19.00 Uhr
mit Sektempfang, anschließendem Vortrag und Gelegenheit zum Austausch in den
VW Ausstellungsräumen der Ostermaier-Holzer GmbH & Co.KG in Mühldorf
ein.
Herr Jürgen Vogt, Sachverständiger für Verkehrsmesstechnik, zeigt die Fehlerquellen der Messtechnik auf. Frau Rechtsanwältin Veronika Schönsteiner, Fachanwältin für Verkehrsrecht, informiert, was es juristisch zu beachten gilt.
Wir bitten um Zusage bis 12.01.2018 per E-Mail an info@mek-rechtsanwaelte.de